Der kommende Bundesstaat Louisiana bringt Dir im American Truck Simulator nicht nur Sumpf-Landschaften und Industrieanlagen, sondern auch eine Reihe abwechslungsreicher Städte – jede mit eigenem Charakter und eigenen Anforderungen für Deine Touren. Im ersten Teil möchten wir uns vier Orte einmal genauer anschauen: Lafayette, Houma, Monroe und Natchitoches. Sie zeigen, wie vielfältig der Pelican State in Sachen Architektur, Wirtschaft und Transportaufkommen ist.
Lafayette empfängt Dich im südzentralen Teil des Staates am Ufer des Vermilion River. Die viertgrößte Stadt Louisianas vereint historische Wurzeln mit städtischem Leben: Die Siedlung reicht bis ins 18. Jahrhundert zurück und wurde erst später zu Ehren des Marquis de Lafayette, einem französischen General, umbenannt. Wenn Du hier unterwegs bist, fallen Dir immer wieder rekonstruierte Gebäude und Wahrzeichen ins Auge – von Kathedralen und Kirchen bis zu Schulgebäuden. Diese Details geben der Stadt ein glaubwürdiges Stadtbild und liefern mehrere attraktive Ladeziele für Deine Aufträge.
Houma liegt südwestlich von New Orleans an der Route 90 und war ursprünglich ein Hafenort für Fischfang, Pelzhandel und Garnelen. Heute prägen Fischerei und Holzverarbeitung die lokale Wirtschaft, und auch das spiegelt sich im Spiel wieder: Typische Bauwerke wie die Bibliothek oder das Verwaltungsgebäude sind als Orientierungspunkte umgesetzt. Für Dich als Trucker bedeutet das Depots und Lieferpunkte, die thematisch zur Küsten- und Hafenwirtschaft passen.
Monroe findest Du im nordöstlichen Zipfel Louisianas. In dem wichtigen Zentrum für Produktion und Handel in einer ansonsten ländlich geprägten Region findest Du einige markante Gebäude wieder, wie Kirchen und den Campus der örtlichen Universität – beides Elemente, die das Stadtbild prägen und zugleich Anlaufpunkte für verschiedene Frachttypen bieten. Die Kombination aus urbanen Dienstleistungen und angrenzender Landwirtschaft macht Monroe zu einem vielseitigen Ziel im Straßennetz.
Natchitoches schließlich ist in vielerlei Hinsicht ein historisches Kleinod: Der Ort ist die älteste dauerhafte Niederlassung im Gebiet des Staates, welchen die USA 1803 für 15 Millionen US-Dollar (heute ca. 315 Mio. US-Dollar) von Frankreich erwarb. Die kleine Stadt am Cane River Lake strahlt Südstaaten-Charme aus; Schulen und kulturelle Einrichtungen sind hier als markante Bauwerke erkennbar.
Was alle vier Städte verbindet, ist der Fokus auf Wiedererkennungswert und thematische Stimmigkeit: Von der Kirchenglocke bis zur Lagerhalle wurde darauf geachtet, dass Architektur, Umgebung und Industrieareale zueinander passen. Für Dich als Fahrer bedeutet das abwechslungsreiche Routen – von kleinen Innenstädten über Binnenhäfen bis zu großflächigen Industriegebieten. Ob Du regionale Produkte anlieferst, Industriebetriebe bedienst oder einfach die lokale Atmosphäre aufsaugst – die Städte Louisianas bringen neue Herausforderungen und viel Abwechslung in Dein Trucker-Leben.
Cool. Freue mich darauf.